Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Jg. 13, Nr. 2-2004: Geschlechterperspektiven in der Entwicklungspolitik Inhalt Angaben zum Artikel
 
Jg. 16, Nr. 2-2007: Cherchez la Citoyenne! Bürger- und Zivilgesellschaft aus geschlechterpolitischer Perspektive Inhalt Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 19, Nr. 1-2010: Feministische Perspektiven auf Nachhaltigkeitspolitik Inhalt Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 20, Nr. 1-2011: Peace Matters. Leerstellen in der Friedens- und Konfliktforschung Inhalt Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 20, Nr. 2-2011: Die Bildung der Geschlechter Inhalt Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 21, Nr. 1-2012: Falsche Sicherheiten. Geschlechterverhältnisse in autoritären Regimen Inhalt Angaben zum Artikel
 
Jg. 19, Nr. 2-2010: Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens Inhalt Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 23, Nr. 1-2014: Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen Inhalt Abstract
 
Jg. 22, Nr. 1-2013: Für das Politische in der Politischen Ökonomie Inhalt Abstract   PDF
 
Jg. 22, Nr. 2-2013: Gender und politische Partizipation in Asien Inhalt Abstract   PDF
 
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie Inhalt Abstract   PDF
 
Jg. 15, Nr. 2-2006: Geschlecht in der politischen Kommunikation Inhalt Abstract
 
Jg. 15, Nr. 1-2006: Geschlechterpolitik nach der EU-Osterweiterung Inhalt Abstract
 
Jg. 14, Nr. 2-2005: Modernisierung des Wohlfahrtsstaates – Modernisierung sozialer Ungleichheit? Inhalt Abstract
 
Jg. 14, Nr. 1-2005: Queere Politik: Analysen, Kritik, Perspektiven Inhalt Abstract
 
Jg. 18, Nr. 2-2009: Feministische Postkoloniale Theorie – Gender und (De-)Kolonisierungsprozesse Inhalt Angaben zum Artikel
 
Jg. 23, Nr. 2-2014: Digitalisierung zwischen Utopie und Kontrolle Inhalt Abstract
 
Jg. 24, Nr. 2-2015: Geschlechterpolitik in Osteuropa Inhalt Abstract
 
Jg. 24, Nr. 1-2015: Perspektiven queerfeministischer politischer Theorie Inhalt Abstract
 
Jg. 25, Nr. 1-2016: Moderne Sklaverei und extreme Ausbeutung in globalisisierten Arbeits- und Geschlechterverhältnissen Inhalt Abstract
 
Jg. 25, Nr. 2-2016: 20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited Inhalt Abstract
 
Jg. 26, Nr. 1-2017: Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse. 20 Jahre Femina Politica Inhalt Abstract
 
Jg. 26, Nr. 2-2017: Care im (sozialinvestiven) Wohlfahrtsstaat Inhalt Abstract
 
Jg. 27, Nr. 1-2018: Angriff auf die Demokratie Inhalt Abstract
 
Jg. 27, Nr. 2-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wo bleibt die Gleichheit? Inhalt Abstract
 
Jg. 28, Nr. 1-2019: Her mit der Zukunft?! Feministische u. queere Utopien und die Suche nach altern. Gesellschaftsformen Inhalt Abstract
 
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten Inhalt Abstract
 
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht Inhalt Abstract
 
Jg. 29, Nr. 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte Inhalt Abstract
 
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen Inhalt Abstract
 
Jg. 30, Nr. 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms Inhalt Abstract
 
Jg. 31, Nr. 1-2022: Vor der Tür. Intersektionale Dimensionen von Armut und Ausbeutung Inhalt Abstract
 
Jg. 31, Nr. 2-2022: Geschlecht – Gewalt – Global Inhalt Abstract
 
Jg. 26, Nr. 1-2017: Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse. 20 Jahre Femina Politica Interessieren sich junge Leute noch/wieder/immer noch für feministische Politikwissenschaft? Welche Themen sind es Ihrer Meinung? 1997 – 2001/02 – 2017 – 2031 – 2037 Abstract
Barbara Holland-Cunz
 
Jg. 17, Nr. 1-2008: Migration und Geschlechterkritik. Feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft Intersektionale Perspektiven auf Internationale Arbeitsteilung Angaben zum Artikel   PDF
Bettina Ross
 
Jg. 17, Nr. 1-2008: Migration und Geschlechterkritik. Feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft Intersektionalität als Perspektive der Migrationsforschung Angaben zum Artikel   PDF
A. Senganata Münst
 
Jg. 22, Nr. 2-2013: Gender und politische Partizipation in Asien Intersexualität/Intergeschlechtlichkeit: Überblick über die aktuellen Debatten in der Bundesrepublik Deutschland Abstract   PDF
Heinz-Jürgen Voss
 
Jg. 29, Nr. 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte Interview mit Madeleine und Jane, Aktivistinnen von Women in Exile Abstract
 
Jg. 25, Nr. 2-2016: 20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited Investitions- und Handelsverträge TTIP, CETA und Co: Umbau der Rechtsordnung und Ausbau von HERRschaftsstrukturen Abstract
Elisabeth Klatzer
 
Jg. 31, Nr. 1-2022: Vor der Tür. Intersektionale Dimensionen von Armut und Ausbeutung Isabel Käser: The Kurdish Women’s Freedom Movement. Gender, Body Politics and Militant Femininities Abstract
Katharina Thomas
 
Jg. 23, Nr. 1-2014: Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen Ist Mentoring feministisch? Abstract
Levke Harders
 
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen Iwona Dadej: Beruf und Berufung transnational. Deutsche und polnische Akademikerinnen in der Zwischenkriegszeit Abstract
Barbara Degen
 
Jg. 20, Nr. 2-2011: Die Bildung der Geschlechter Jahresinhaltsverzeichnis Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 22, Nr. 2-2013: Gender und politische Partizipation in Asien Jahresinhaltsverzeichnis Abstract   PDF
 
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie Jahresinhaltsverzeichnis Angaben zum Artikel   PDF
 
Jg. 23, Nr. 2-2014: Digitalisierung zwischen Utopie und Kontrolle Jahresinhaltsverzeichnis Abstract
 
Jg. 24, Nr. 2-2015: Geschlechterpolitik in Osteuropa Jahresinhaltsverzeichnis Abstract
 
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht Jana Günther: Fragile Solidaritäten. Klasse und Geschlecht in der britischen und deutschen Frauenbewegung Abstract
Scout Burghardt
 
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie Jenseits von männlich und weiblich. Der Kampf um Geschlecht im Recht – mit dem Recht gegen das Recht? Abstract   PDF
Konstanze Plett
 
Jg. 31, Nr. 1-2022: Vor der Tür. Intersektionale Dimensionen von Armut und Ausbeutung Johanna Sigl, Katharina Kapitza, Karin Fischer (Hg.): Facetten des Antifeminismus. Angriffe und Eingriffe in Wissenschaft und Gesellschaft Abstract
Tanja Gäbelein, Peps Gutsche, Caroline Inhoffen
 
551 - 600 von 1021 Treffern << < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >>