|
Ausgabe |
Titel |
|
Jg. 28, Nr. 1-2019: Her mit der Zukunft?! Feministische u. queere Utopien und die Suche nach altern. Gesellschaftsformen |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 29, Nr. 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 30, Nr. 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 26, Nr. 1-2017: Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse. 20 Jahre Femina Politica |
Interessieren sich junge Leute noch/wieder/immer noch für feministische Politikwissenschaft? Welche Themen sind es Ihrer Meinung? 1997 – 2001/02 – 2017 – 2031 – 2037 |
Abstract
|
Barbara Holland-Cunz |
|
Jg. 17, Nr. 1-2008: Migration und Geschlechterkritik. Feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft |
Intersektionale Perspektiven auf Internationale Arbeitsteilung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Bettina Ross |
|
Jg. 17, Nr. 1-2008: Migration und Geschlechterkritik. Feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft |
Intersektionalität als Perspektive der Migrationsforschung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
A. Senganata Münst |
|
Jg. 22, Nr. 2-2013: Gender und politische Partizipation in Asien |
Intersexualität/Intergeschlechtlichkeit: Überblick über die aktuellen Debatten in der Bundesrepublik Deutschland |
Abstract
PDF
|
Heinz-Jürgen Voss |
|
Jg. 29, Nr. 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte |
Interview mit Madeleine und Jane, Aktivistinnen von Women in Exile |
Abstract
|
|
|
Jg. 25, Nr. 2-2016: 20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited |
Investitions- und Handelsverträge TTIP, CETA und Co: Umbau der Rechtsordnung und Ausbau von HERRschaftsstrukturen |
Abstract
|
Elisabeth Klatzer |
|
Jg. 23, Nr. 1-2014: Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen |
Ist Mentoring feministisch? |
Abstract
|
Levke Harders |
|
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen |
Iwona Dadej: Beruf und Berufung transnational. Deutsche und polnische Akademikerinnen in der Zwischenkriegszeit |
Abstract
|
Barbara Degen |
|
Jg. 20, Nr. 2-2011: Die Bildung der Geschlechter |
Jahresinhaltsverzeichnis |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 22, Nr. 2-2013: Gender und politische Partizipation in Asien |
Jahresinhaltsverzeichnis |
Abstract
PDF
|
|
|
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie |
Jahresinhaltsverzeichnis |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 23, Nr. 2-2014: Digitalisierung zwischen Utopie und Kontrolle |
Jahresinhaltsverzeichnis |
Abstract
|
|
|
Jg. 24, Nr. 2-2015: Geschlechterpolitik in Osteuropa |
Jahresinhaltsverzeichnis |
Abstract
|
|
|
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht |
Jana Günther: Fragile Solidaritäten. Klasse und Geschlecht in der britischen und deutschen Frauenbewegung |
Abstract
|
Scout Burghardt |
|
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie |
Jenseits von männlich und weiblich. Der Kampf um Geschlecht im Recht – mit dem Recht gegen das Recht? |
Abstract
PDF
|
Konstanze Plett |
|
Jg. 27, Nr. 1-2018: Angriff auf die Demokratie |
Joyce Marie Mushaben: Becoming Madam Chancellor. Angela Merkel and the Berlin Republic |
Abstract
|
Josef Hien |
|
Jg. 18, Nr. 1-2009: Gesundheit als Politikfeld. Ergebnisse der Genderforschung |
Jungen als Bildungsverlierer? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Gerda Nüberlin |
|
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen |
Kamala Harris and the ‘Politics of Presence’ of Women in US Politics. Interview with Kira Sanbonmatsu |
Abstract
|
|
|
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen |
Katharina Hajek: Familie und Biopolitik. Regulierung und Reproduktion von Bevölkerung in der „nachhaltigen Familienpolitik“ |
Abstract
|
Alicia Bernhardt |
|
Jg. 28, Nr. 1-2019: Her mit der Zukunft?! Feministische u. queere Utopien und die Suche nach altern. Gesellschaftsformen |
Katharina Volk: Von der Gesellschaftsanalyse zur Utopie. Ein historischer Rückblick auf materialistisch-feministische Theorien |
Abstract
|
Anna Steenblock |
|
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht |
Katharina Wiedlack, Saltanat Shoshanova und Masha Godovannaya (Hg.) in Zusammenarbeit mit Masha Neufeld: Queer-Feminist Solidarity and the East/West Divide |
Abstract
|
Elisaveta Dvorakk |
|
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht |
Katrin Menke: ‚Wahlfreiheit‘ erwerbstätiger Mütter und Väter? Zur Erwerbs- und Sorgearbeit aus intersektionaler Perspektive |
Abstract
|
Christina Klenner |
|
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten |
Kämpfe gegen die Enteignung natürlicher Ressourcen – (k)ein feministisches Thema? |
Abstract
|
Christine Löw |
|
Jg. 24, Nr. 1-2015: Perspektiven queerfeministischer politischer Theorie |
Kämpfe um die Normierung geschlechtergerechter Sprache. Eine Fallgeschichte made in Austria |
Abstract
|
Birge Krondorfer |
|
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen |
Können Männer feministisches Wissen produzieren? Von Hegemonieselbstkritik hin zur pro*feministischen Politisierung der Universität |
Abstract
|
Simon Fetz, Johannes Korak |
|
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten |
Kein einig Schwesternland. Über die bestehende Un-Einigkeit zwischen ost- und westdeutscher Frauenbewegung |
Abstract
|
Jessica Bock |
|
Jg. 27, Nr. 1-2018: Angriff auf die Demokratie |
Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann: Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission „Arbeit der Zukunft“. Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
Abstract
|
Barbara Stiegler |
|
Jg. 14, Nr. 2-2005: Modernisierung des Wohlfahrtsstaates – Modernisierung sozialer Ungleichheit? |
Kinder kriegen. Zur aktuellen Debatte um Menschen ohne Kinder |
Abstract
|
Lena Correll |
|
Jg. 26, Nr. 2-2017: Care im (sozialinvestiven) Wohlfahrtsstaat |
Klassenunterschiede im feministischen Bewegungsalltag. Anti-klassistische Interventionen in der Frauen- und Lesbenbewegung der 80er und 90er Jahre in der BRD |
Abstract
|
Nikola Staritz |
|
Jg. 24, Nr. 2-2015: Geschlechterpolitik in Osteuropa |
Komplexe Wechselbeziehungen: Geschlechterpolitik in Osteuropa |
Abstract
|
Gesine Fuchs, Eva Maria Hinterhuber |
|
Jg. 30, Nr. 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms |
Kontrapunktische Studien zu Schwarzsein und Schwarzem Europa – Das Schwarze queer-feministische Magazin Afrekete als Wissensarchiv |
Abstract
|
Maisha M. Auma, Katja Kinder, Peggy Piesche |
|
Jg. 13, Nr. 2-2004: Geschlechterperspektiven in der Entwicklungspolitik |
Kooperatives internetbasiertes Studienangebot: Virtual International Gender Studies |
Angaben zum Artikel
|
Ursula Müller, Silja Polzin |
|
Jg. 14, Nr. 1-2005: Queere Politik: Analysen, Kritik, Perspektiven |
Kreuzweise queer: Eine Einleitung |
Abstract
|
Antke Engel, Nina Schulz, Juliette Wedl |
|
Jg. 19, Nr. 1-2010: Feministische Perspektiven auf Nachhaltigkeitspolitik |
Krise und Kritik: Über-Arbeiten oder Über-Leben |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Gabriele Michalitsch |
|
Jg. 19, Nr. 1-2010: Feministische Perspektiven auf Nachhaltigkeitspolitik |
Kurskorrekturen erfordert! Die Finanz- und Wirtschaftskrise in der feministischen Kritik. Einleitung |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Alexandra Scheele |
|
Jg. 17, Nr. 1-2008: Migration und Geschlechterkritik. Feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 18, Nr. 1-2009: Gesundheit als Politikfeld. Ergebnisse der Genderforschung |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 17, Nr. 2-2008: Feminisierung der Politik? Neue Entwicklungen und alte Muster der Repräsentation |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 16, Nr. 1-2007: Von Gender zu Diversity Politics? Politikwissenschaftliche Perspektiven |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 13, Nr. 2-2004: Geschlechterperspektiven in der Entwicklungspolitik |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 16, Nr. 2-2007: Cherchez la Citoyenne! Bürger- und Zivilgesellschaft aus geschlechterpolitischer Perspektive |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 19, Nr. 1-2010: Feministische Perspektiven auf Nachhaltigkeitspolitik |
Kurzmitteilungen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
|
|
Jg. 15, Nr. 1-2006: Geschlechterpolitik nach der EU-Osterweiterung |
Kurzmitteilungen |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 2-2005: Modernisierung des Wohlfahrtsstaates – Modernisierung sozialer Ungleichheit? |
Kurzmitteilungen |
Abstract
|
|
|
551 - 600 von 970 Treffern |
<< < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >> |