|
Ausgabe |
Titel |
|
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie |
Spannungsfeld Handlungsmacht |
Abstract
PDF
|
Brigitte Bargetz, Magdalena Freudenschuss |
|
Jg. 14, Nr. 1-2005: Queere Politik: Analysen, Kritik, Perspektiven |
Spiel mit dem „Feuer“ – Post/Kolonialismus und Heteronormativität |
Abstract
|
María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan |
|
Jg. 15, Nr. 2-2006: Geschlecht in der politischen Kommunikation |
Sprechen und Schweigen in der Demokratie: Ideale politischer Kommunikation und mediatisierte „Massendemokratien“ |
Abstract
|
Barbara Holland-Cunz |
|
Jg. 14, Nr. 2-2005: Modernisierung des Wohlfahrtsstaates – Modernisierung sozialer Ungleichheit? |
Staat, Geschlecht und Gerechtigkeit. Theoretische Annäherungen an ein Spannungsverhältnis im Umbruch |
Abstract
|
Birgit Riegraf |
|
Jg. 19, Nr. 2-2010: Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens |
Staatsfeminismus in Bulgarien und Kroatien. Die Politik gegen häusliche Gewalt gegen Frauen |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Manja Nickel |
|
Jg. 30, Nr. 1-2021: Feministisch Wissen schaffen |
Stefanie Boulila: Race in Post-racial Europe: An Intersectional Analysis |
Abstract
|
Céline Barry |
|
Jg. 26, Nr. 1-2017: Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse. 20 Jahre Femina Politica |
Stellen Sie sich vor, Geschlechtergerechtigkeit wäre global erreicht? Womit würden Sie sich am nächsten Tag beschäftigen? |
Abstract
|
Antke Engel |
|
Jg. 22, Nr. 1-2013: Für das Politische in der Politischen Ökonomie |
Stimmen im Widerstand. Der Protest der Asylsuchenden im Kontext der österreichischen Sprachenpolitik |
Abstract
PDF
|
Sabine Gatt |
|
Jg. 27, Nr. 2-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wo bleibt die Gleichheit? |
Strategien für eine gender- und diversitätssensible Hochschuldidaktik |
Abstract
|
David Kergel, Birte Heidkamp-Kergel |
|
Jg. 19, Nr. 2-2010: Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens |
Strategische Prozessführung, Tarifverhandlungen und Antidiskriminierungsbehörden – verschiedene Wege zur Lohngleichheit? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Gesine Fuchs |
|
Jg. 29, Nr. 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte |
Strukturelle Sorglosigkeit: die 24-Stunden-Betreuung in der Covid-19-Krise |
Abstract
|
Hanna Lichtenberger, Stefanie Wöhl |
|
Jg. 22, Nr. 1-2013: Für das Politische in der Politischen Ökonomie |
Strukturfragen der Gleichstellungsarbeit am Beispiel der Exzellenzinitiative |
Abstract
PDF
|
Stephanie Zuber |
|
Jg. 19, Nr. 2-2010: Governing Gender. Feministische Studien zum Wandel des Regierens |
Studienfinanzierung light |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Jana Günther |
|
Jg. 21, Nr. 2-2012: Recht als feministische Politikstrategie |
Studienfinanzierung: geschlechtsspezifische Abhängigkeitsverhältnisse junger Erwachsener |
Abstract
PDF
|
Jana Schultheiss |
|
Jg. 15, Nr. 1-2006: Geschlechterpolitik nach der EU-Osterweiterung |
Studiengebühren – und alles wird gut? Auswirkungen von Studiengebühren auf die Chancengleichheit von Frauen |
Abstract
|
Regina Weber |
|
Jg. 27, Nr. 2-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wo bleibt die Gleichheit? |
Studium prekär |
Abstract
|
Jana Günther |
|
Jg. 18, Nr. 2-2009: Feministische Postkoloniale Theorie – Gender und (De-)Kolonisierungsprozesse |
Subjekt der Unterordnung und Transformation? Überlegungen zur Entwicklung der Gender Studies in Deutschland |
Angaben zum Artikel
|
Waltraud Ernst |
|
Jg. 22, Nr. 1-2013: Für das Politische in der Politischen Ökonomie |
Subjektivierung als Krisenbearbeitung. Feministische und neogramscianische Perspektiven auf die gegenwärtige europäische Krisenpolitik |
Abstract
PDF
|
Katharina Hajek, Benjamin Opratko |
|
Jg. 24, Nr. 1-2015: Perspektiven queerfeministischer politischer Theorie |
Substantielle Repräsentation im Schweizer Parlament: Zum Agenda Setting beruflicher Gleichstellungspolitik 1996 – 2011 |
Abstract
|
Gesine Fuchs |
|
Jg. 29, Nr. 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht |
Sudanese Women Leading Revolution: Impact on Transformation |
Abstract
|
Balghis Badri |
|
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten |
Susan Franceschet, Mona Lena Krook, Netina Tan (Hg.): The Palgrave Handbook of Women’s Political Rights |
Abstract
|
Gabriele Abels |
|
Jg. 15, Nr. 1-2006: Geschlechterpolitik nach der EU-Osterweiterung |
Symbolik oder Durchbruch? Frauenpolitik mit der Bundeskanzlerin |
Abstract
|
Clarissa Rudolph |
|
Jg. 15, Nr. 1-2006: Geschlechterpolitik nach der EU-Osterweiterung |
Tagungsberichte |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 2-2005: Modernisierung des Wohlfahrtsstaates – Modernisierung sozialer Ungleichheit? |
Tagungsberichte |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 1-2005: Queere Politik: Analysen, Kritik, Perspektiven |
Tagungsberichte |
Abstract
|
|
|
Jg. 18, Nr. 1-2009: Gesundheit als Politikfeld. Ergebnisse der Genderforschung |
Tätigkeitsbericht des Ständigen Ausschusses für Fragen der Frauenförderung (StAFF) in der Amtszeit 2006-2009 |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Gabriele Abels, Annette Henninger |
|
Jg. 20, Nr. 1-2011: Peace Matters. Leerstellen in der Friedens- und Konfliktforschung |
Teilzeit als Armutsrisiko? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Eva Katharina Sarter |
|
Jg. 30, Nr. 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms |
Telling anger – Wut erzählen und Wut, die erzählt |
Abstract
|
Leslie Karina Debus |
|
Jg. 14, Nr. 1-2005: Queere Politik: Analysen, Kritik, Perspektiven |
The Darkest Times and the Urgent Need for Meta-Politics |
Abstract
|
Interview |
|
Jg. 25, Nr. 2-2016: 20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited |
The Double Democratic Deficit in Climate Policy-making by the EU Commission |
Abstract
|
Gunnhildur Lily Magnusdottir, Annica Kronsell |
|
Jg. 18, Nr. 2-2009: Feministische Postkoloniale Theorie – Gender und (De-)Kolonisierungsprozesse |
The Knowledge Behind: The Role of Gender Knowledge in Policy Making. Internationales Symposium vom 29. bis 30. Mai 2009 in Berlin |
Angaben zum Artikel
|
Kristin Sperling |
|
Jg. 27, Nr. 2-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wo bleibt die Gleichheit? |
The Reluctant Feminist: Angela Merkel and the Modernization of Gender Politics in Germany |
Abstract
|
Joyce Marie Mushaben |
|
Jg. 25, Nr. 1-2016: Moderne Sklaverei und extreme Ausbeutung in globalisisierten Arbeits- und Geschlechterverhältnissen |
The Role of Anti-trafficking Organizations in Human Trafficking Policy Implementation |
Abstract
|
Laura A. Dean |
|
Jg. 25, Nr. 1-2016: Moderne Sklaverei und extreme Ausbeutung in globalisisierten Arbeits- und Geschlechterverhältnissen |
The Trafficking of Men in Cambodia: How Masculinities Challenge Notions of Victimhood |
Abstract
|
Oonagh Eastmond |
|
Jg. 29, Nr. 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte |
The Virus as a Straightening Device |
Abstract
|
Antke Engel |
|
Jg. 17, Nr. 2-2008: Feminisierung der Politik? Neue Entwicklungen und alte Muster der Repräsentation |
Theorizing Women’s Political Representation: Debates and Innovations in Empirical Research |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Sarah Childs, Mona Lena Krook |
|
Jg. 26, Nr. 1-2017: Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse. 20 Jahre Femina Politica |
To which subversive everyday practices does feminism inspire you? A personal note. |
Abstract
|
Mieke Verloo |
|
Jg. 17, Nr. 1-2008: Migration und Geschlechterkritik. Feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft |
Toleranz, Respekt und Achtung. Internationale Konferenz vom 4. bis 5. Dezember 2007 in Warschau |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Anke Ochsenreither |
|
Jg. 21, Nr. 1-2012: Falsche Sicherheiten. Geschlechterverhältnisse in autoritären Regimen |
Totale Grenzen des Politischen: Die Zerstörung der Öffentlichkeit bei Hannah Arendt |
Abstract
|
Gabriele Wilde |
|
Jg. 13, Nr. 2-2004: Geschlechterperspektiven in der Entwicklungspolitik |
Tradition und Widerstand. Die Soldatenmütter St. Petersburgs erhalten den Aachener Friedenspreis 2004 |
Angaben zum Artikel
|
Eva Maria Hinterhuber |
|
Jg. 27, Nr. 2-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wo bleibt die Gleichheit? |
Trans Studies und Feminismen – Reibungen, Brüche ...und Allianzen? |
Abstract
|
Persson Perry Baumgartinger |
|
Jg. 24, Nr. 2-2015: Geschlechterpolitik in Osteuropa |
Transformation von Geschlechterverhältnissen und Persistenz maskulinistischer Staatlichkeit: Staats- und Familienbilder im postsozialistischen Kroatien |
Abstract
|
Brigita Malenica |
|
Jg. 17, Nr. 2-2008: Feminisierung der Politik? Neue Entwicklungen und alte Muster der Repräsentation |
Transformationen des politischen Feldes als Chance für feministische Politik? |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Marion Löffler |
|
Jg. 13, Nr. 2-2004: Geschlechterperspektiven in der Entwicklungspolitik |
Transnationale feministische Netzwerke, Citizenship und Differenz. Workshop der Marie-Jahoda-Gastprofessur am 7. Juli 2004 in Bochum |
Angaben zum Artikel
|
Manuela Anacker |
|
Jg. 28, Nr. 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten |
Transnationale queere Solidarität als „burden of the fittest“? Zur Problematik einer Einpassung von LGBTIQ*-Rechten in die Logik von Entwicklungszusammenarbeit |
Abstract
|
Christine M. Klapeer |
|
Jg. 18, Nr. 2-2009: Feministische Postkoloniale Theorie – Gender und (De-)Kolonisierungsprozesse |
Traveling, Translating and Transplanting Human Rights. Zur Kritik der Menschenrechte aus postkolonial-feministischer Perspektive |
Abstract
|
Jeanette Ehrmann |
|
Jg. 15, Nr. 2-2006: Geschlecht in der politischen Kommunikation |
Tricky Relations: Exploring the Intersections of Gender, Politics and News |
Abstract
|
Karen Ross |
|
Jg. 25, Nr. 2-2016: 20 Jahre Vertrag von Amsterdam – Europäische Gleichstellungspolitik revisited |
Twenty Years of EU Gender Mainstreaming: Rebirth out of the Ashes? |
Abstract
|
Agnes Hubert, Maria Stratigaki |
|
Jg. 23, Nr. 2-2014: Digitalisierung zwischen Utopie und Kontrolle |
Ukrainian women in post-soviet Ukrainian politics When personal and political merge and diverge |
Abstract
|
Oksana Kis |
|
Jg. 28, Nr. 1-2019: Her mit der Zukunft?! Feministische u. queere Utopien und die Suche nach altern. Gesellschaftsformen |
Ulrike Schultz, Anja Böning, Ilka Peppmeier, Silke Schröder: De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft. Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht |
Abstract
|
Sabine Berghahn |
|
851 - 900 von 997 Treffern |
<< < 13 14 15 16 17 18 19 20 > >> |