Kończal, Kornelia
-
Historie Folge 4 (2010/2011): Deutsch-polnische Beziehungsgeschichte - Die Erfahrungen des Instituts für Nationales Gedenken (IPN) in Polen
Theoretische Probleme des historischen Wissens. Ein Bericht
Angaben zum Artikel -
Historie Folge 3 (2009/2010): Individuum - Freiheit - Gemeinschaft - Historie über die Deutsche Geschichte
Erster interdisziplinärer Kongress der polnischen Deutschlandforscher. Knapp ein Jahr nach der ersten Tagung der deutschen Polenforscher, die das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt veranstaltete (26.-28. Februar 2009), lud das Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien polnische Deutschlandforscher nach Wrocław (9.-11. Mai 2010) ein.
Angaben zum Artikel -
Historie Folge 2 (2008/2009): Historie Erinnern - Historie Erzählen - Historie Erinnern - Historie Erzählen
Deutsch-polnische Erinnerungsorte: Wie die deutsch-polnische Beziehungsgeschichte neu konzeptualisiert werden kann
Angaben zum Artikel -
Historie Folge 1 (2007/2008): Krieg und seine Folgen - Historie am Zentrum für Historische Forschung
Deutsch−polnische Erinnerungsorte. Polsko−niemieckie miejsca pamięci. Projektpräsentation
Angaben zum Artikel -
Historie Folge 6 (2012/2013): Wirtschaftsgeschichte - Panorama: Historie in Polen
Genealogien und Regionen des Gedächtnisses. Zwischenbilanz nach zwei Warschauer Konferenzen
Abstract
© Verlag Barbara Budrich – Impressum | Datenschutz