Weitere Informationen zum Soziologiemagazin
» Datenbanken, Services und Webseiten
Das Soziologiemagazin wird in/auf den folgenden Datenbanken, Services und Webseiten ausgewertet und indiziert.
» E-Mail-Alert
Sie können sich zum E-Mail-Alert des Soziologiemagazins anmelden, mit dem Sie über alle Neuerscheinungen und zukünftige Calls for Papers informiert werden.
» Infoflyer & Mediadaten
Infoflyer (PDF-Download) | Mediadaten
» Langzeitarchivierung
Alle Beiträge des Soziologiemagazins werden bei Portico, SSOAR und in der Deutschen Nationalbibliothek langzeitarchiviert.
» Onlinearchiv
Alle Einzelbeiträge stehen Ihnen im Open Access im Onlinearchiv des Soziologiemagazins zur Verfügung.
» Open Access
Das Soziologiemagazin erscheint im Open Access unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0). Die veröffentlichten Beiträge dürfen Sie unter den Bedingungen der genannten Lizenz frei nutzen. Den Autor*innen werden keinerlei Kosten für die Publikation (sog. article processing charges) oder die Einreichung (sog. submission charges) in Rechnung gestellt.
Die älteren Ausgaben des Soziologiemagazins sind unter den folgenden Lizenzen erschienen:
gültig ab Anfang 2021: CC BY 4.0
gültig bis Ende 2020: CC BY-SA 4.0
gültig bis Anfang 2018: CC BY-NC-ND 3.0
» Sonderhefte
Eine Übersicht über die bisher erschienenen Sonderhefte des Soziologiemagazins finden Sie auf der Übersichtsseite.
» Soziologieblog
Auf dem soziologieblog, der zum Netzwerk der deutschen Wissenschaftsblogs gehört, werden wissenschaftliche Tagungsberichte, Rezensionen, Call4Papers oder soziologische Essays veröffentlicht. Über neue Gastblogger freuen wir uns sehr!