FAQ – Frequently Asked Questions
Informationen für Autor*innen | Informationen für Bibliotheken | Informationen für Leser*innen
Budrich Journals ist die Onlineplattform für die wissenschaftlichen Fachzeitschriften des Verlags Barbara Budrich aus den Fachbereichen Erziehung, Gender Studies, Gesellschaft, Methoden, Politik/Politische Bildung und Soziale Arbeit.
» Preise und Mediadaten
Campuslizenz ab 2025 auf Anfrage:
Campuslizenzen (Universitäten,
Hochschulen, Campus-Bibliotheken) erhalten Sie auf Anfrage.
Budrich Journals Preisübersicht 2025 für Privatpersonen:
Preise 2025 (PDF) | Preise 2025 (Excel)
Budrich Journals Preisübersicht 2025 für Institutionen (außer
Campuslizenz):
Preise 2025 (PDF) | Preise 2025 (Excel)
Mediadaten 2025:
Mediadaten 2025
(PDF)
» Wichtige Fragen und Antworten
Wo finde ich die Preise der Zeitschriften?
Die Preise für Abonnements, Einzelhefte und Einzelbeträge finden Sie auf
der Startseite der jeweiligen Zeitschrift unter „Preise und Abonnements“
oder als Preisliste hier in den FAQ im vorherigen Punkt „Preise und
Mediadaten“.
Welche Bestellmöglichkeiten gibt es?
Sie haben die
Möglichkeit, Einzelhefte (Print, PDF), Einzelbeiträge (PDF) sowie
Abonnements unserer Zeitschriften zu erwerben. Als Abonnementvarianten
stehen Ihnen Print-Abonnements, Online-Only-Abonnements sowie
Kombi-Abonnements Print+Online in unserem Onlineshop zur Verfügung. Generelle Informationen zu den Abonnements finden Sie
unter Informationen für unsere Leser*innen bzw. Informationen für Bibliothekar*innen.
Wie erwerbe ich Einzelbeiträge?
Einzelbeiträge, die noch nicht
im Open Access verfügbar sind, können bei Budrich Journals kostenpflichtig
als Download erworben werden (Preise 2025 (PDF) | Preise 2025 (Excel)). Für den Download von Einzelbeiträgen ist die Registrierung
bei der jeweiligen Zeitschrift erforderlich. Wählen Sie nach dem Login den
gewünschten Einzelartikel aus und bezahlen Sie über PayPal (PayPal-Konto
oder Gastzahlung). Nach abgeschlossenem Bezahlvorgang können Sie sich den
Einzelbeitrag sofort als PDF herunterladen.
Registrierung bei einer Zeitschrift:
Wenn Sie sich als
Leser*in bei einer unserer Zeitschriften registrieren, gehen Sie damit keine
Kaufverpflichtung/kein zahlungspflichtiges Abonnement ein. Eine
Registrierung als Leser*in ist lediglich Voraussetzung dafür, Einzelbeiträge
kaufen und herunterladen zu können.
Sind alle Inhalte der Zeitschriften kostenpflichtig?
Nein. Unsere Zeitschriften bieten auch zahlreiche kostenlose Inhalte
an, z.B. Inhaltsverzeichnisse und Editorials, Abstracts und Leseproben,
Rezensionen und Mitteilungen. Wir haben zudem bei fast allen Zeitschriften
Open Access-Bereiche mit entsprechenden Embargofristen. Die
DNGPS Working Paper, die
Erziehungswissenschaft, die
Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, die
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, die
Kieler sozialwissenschaftliche Revue, der
Seniorenreport, das
Soziologiemagazin
und die
ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
sind sogar komplette (Diamond) Open Access-Zeitschriften.
Open Access:
Alle Open Access-Inhalte der Zeitschriften des
Verlags Barbara Budrich, die ab dem 01.01.2021 veröffentlicht wurden, nutzen
die Modullizenz
CC BY 4.0. Dies bedeutet, dass die Verbreitung, Speicherung, Bearbeitung und
Vervielfältigung erlaubt sind, wenn: (a) Urheber-, Rechte- und Lizenzangaben
sowie der Verweis auf Bearbeitung angemessen gemacht werden.
[gültig bis Ende 2020:
CC BY-SA 4.0]
[gültig bis Anfang 2018:
CC BY-NC-ND 3.0]
Weitere Fragen:
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte
per E-Mail an uns.