Logo in der Kopfzeile

  • Startseite
  • Über uns
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Suche
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Onlineshop
  • FAQ
  • Budrich Journals
Zeitschriften / Jahrbücher:

▸ Erziehung

  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
  • Erziehungswissenschaft
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education (EN)
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Pädagogische Korrespondenz
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

▸ Gender Studies

  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • INSEP – Journal of the International Network for Sexual Ethics & Politics (EN)
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Spirale der Zeit
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management

▸ Gesellschaft

  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • DNGPS Working Paper
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research (EN)
  • Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management
  • PCS – Politics, Culture and Socialization (EN)
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

▸ Methoden

  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

▸ Politik

  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management
  • Jahrbuch Terrorismus
  • PCS – Politics, Culture and Socialization (EN)
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

▸ Politische Bildung

  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
  • PCS – Politics, Culture and Socialization (EN)
  • Politisches Lernen

▸ Schlüsselkompetenzen

  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

▸ Soziale Arbeit

  • Seniorenreport
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)

▸ Jahrbücher

  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Jahrbuch historie
  • Jahrbuch StadtRegion
  • Jahrbuch Terrorismus

▸ Service

  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Impressum
  • Infoflyer
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
Sprache auswählen / Select Language
Benutzer*in
Zeitschrifteninhalte

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor*in
  • Nach Titel
  • Andere Zeitschriften
Startseite > Archiv > Exposé 1-2021: Die Promotion

Exposé 1-2021: Die Promotion

Open Access Freier Zugang (Open Access)  Eingeschränkter Zugriff Zugang für Abonnent*innen

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY 4.0)

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Inhalt PDF Open Access
Editorial PDF Open Access
Magdalena Gromada

Promovieren

Der Promotionsalltag: Zwischen Schweinehund, Pomodoro und zu viel Kaffee PDF Open Access
Louise Hoffmann†
Die Promotion veröffentlichen PDF Open Access
Barbara Budrich
Das Lektorat als wichtiger Bestandteil Ihres Promotionsprojektes. Wie Sie Ihrer Doktorarbeit den professionellen Feinschliff geben und warum Sie darauf nicht verzichten sollten PDF Open Access
Isabelle Romann
Promovieren als handlungsorientiertes Projekt. Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion PDF Open Access
Dagmar Knorr
Promovieren mit Kind: Wie lassen sich Dissertation und Familie unter einen Hut bringen? PDF Open Access
Majana Beckmann
Der Nutzen von selbstorganisierten Arbeitsgruppen während der Promotion PDF Open Access
Alexander Parchow
Die Disputation in Zeiten der Covid-19-Pandemie PDF Open Access
Lena Greinke

Netzwerken

Erste leisten Pionierarbeit. Wie man als Bildungsaufsteiger*in Netzwerke erobert und Wege findet PDF Open Access
Jasmin Döhling-Wölm

Methoden

Die Auswahl der passenden statistischen Methode PDF Open Access
Daniela Keller

Nachwuchstipps

Rezensionen PDF Open Access
Auszeichnungen PDF Open Access
Veranstaltungen PDF Open Access

Autorinnen und Autoren

Autor*innenportraits PDF Open Access