Perspektiven zur Umsetzung einer zielgruppengerechten Lehre an der Universität
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
An Universitäten bildet das Feld des Lehrens und Lernens einen zentralen Bereich, in dem die Heterogenität der Lehrenden und Studierenden aufeinandertrifft. In der ingenieurwissenschaftlichen Lehre wird der Vielfalt der Studierenden jedoch nur bedingt Rechnung getragen. Aus diesem Grund war es ein Anliegen des BMBF-Projektes „LeWI – Lehre, Wirksamkeit und Intervention“, die Einstellungen der Lehrenden in Ingenieurwissenschaften herauszufinden, um hochschuldidaktische Interventionen zu entwickeln, mit denen die heterogenen Zielgruppen besser erreicht werden können. In diesem Artikel sollen die Ziele, die Umsetzung und Ergebnisse des Projektes dargestellt werden.
Schlagwörter: Gender; Diversity; Lehre; Interventionen; Ingenieurwissenschaften.
-----
Bibliographie: Schneider, Wolfram/Ihsen, Susanne: Perspektiven zur Umsetzung einer zielgruppengerechten Lehre an der Universität, FZG, 1-2014, S. 63-80. https://doi.org/10.3224/fzg.v20i1.16344