Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 30, Nr. 1-2024: (Un)Mögliche Solidaritäten
Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen
|
Leseproben
Editorial
Inhalt
PDF
(Un-)Mögliche Solidaritäten – Krisenbewältigung und kollektive Emanzipation
Denise Bergold-Caldwell, Inga Nüthen
PDF
Interview
LGBTIQ+ activism and Solidarity in Action. Interview with Human Rights Defender and Activist Njeri Gateru by Mariel Reiss
Njeri Gateru, Mariel Reiss
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Aufsätze 1
Spärliche Solidaritäten – Erfahrungen autonomer Aushandlungen sexualisierter Gewalt in den 1980er-Jahren
Nina Fraeser
PDF
Figurative Solidaritäten – Ein Entwurf differenter Differenz mit Hélène Cixous, Donna Haraway und Trinh T. Minh-ha
Alina Sabransky
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Essays / Ästhetische Verhandlungen
Quem ocupa não tem culpa! – Wer besetzt, trägt keine Schuld. Solidarisches Miteinander und das Anerkennen vielfältiger Ungleichheiten
Elena Hernández
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Kochen als Klassenkampf? Solidarität in einer Gemeinschaftsküche in São Paulo, Brasilien
Elena Maria Reichl
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Geo Cum – unsolide Solidaritäten
Maja Linke
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Aufsätze 2
Kreisen um Binarität. Sexualpädagogisches Geschlechterwissen zwischen Beharrung und Transformation
Mechthild Bereswill, Lena Jochheim, Sabine Stange
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Die Modernisierung hegemonialer Männlichkeit und die Bedeutung dieser Entwicklung für das Verständnis von Antifeminismus
Christopher Fritzsche
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
How to Unlearn White Supremacy?
Isabelle Ihring, Faisal Garba Muhammed
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr
PDF
(EUR 8)
Rassismus und Sexismus als Verflechtungsverhältnis – Feministische und rassismuskritische Perspektiven für eine kritische Erinnerungsbildung
Veronika Kourabas
PDF
Rezensionen
Queer and Trans African Mobilities: Diskursive De/Re/Konstruktionen und Interventionen zu epistemischen Leerstellen
Mina Jawad
PDF
Komplexität der Gewalt und (Un-)Möglichkeiten der Solidarität
Aisha Salih
PDF
Queere Räume und ihre Praktiken, Potenziale und Widersprüche
Lena Steinel
PDF
Autor*innen
Autor*innen
PDF
Übersicht der bisher erschienenen Titel/Übersicht der erschienenen Ausgaben der Vorläuferin FGS
Bisher erschienene Titel Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
PDF