Rezension: Der Tag des nicht-zu. Byung-Chul Han tritt für eine inspirierende Müdigkeit ein
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch einen Glauben an Fortschritt aus, der mit einem Mehr in Verbindung steht: mehr Leistung, mehr Produktivität, mehr Wachstum. Jedoch mündet diese Haltung in eine Bevölkerung, die in immer größerem Ausmaß von einer erschöpften Müdigkeit befallen wird. Diesem Phänomen geht der Philosoph und Medientheoretiker Byung-Chul Han in seinem Buch Müdigkeitsgesellschaft nach und entwickelt dabei die Theorie einer andersgearteten Müdigkeit, die eine heilende Wirkung entfaltet.
Artikel-Details
Veröffentlicht:
November 2012
Ausgabe:
Jg. 7, Nr. 2-2012: Fortschritte