Der Intersektionale Mehrebenenansatz, Aktivismus und die Zukunft der Ungleichheitsforschung. Ein Expertinneninterview mit Kathrin Ganz und Jette Hausotter

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Andreas Schulz

Abstract

Bibliographie: Schulz, Andreas: Der Intersektionale Mehrebenenansatz, Aktivismus und die Zukunft der Ungleichheitsforschung. Ein Expertinneninterview mit Kathrin Ganz und Jette Hausotter, Soziologiemagazin, 2-2021, S. 7-18. https://doi.org/10.3224/soz.v14i2.02

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 24.01.2022 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Januar 2022