Gut angepasst? Belastbar? Widerstandsfähig? Resilienz und Geschlecht

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Ulrich Bröckling

Abstract

Zusammenfassung

Resilienz ist ein einflussreiches Konzept im Bereich der Entwicklungspsychologie und Gesundheitswissenschaften und bezeichnet die Verfügbarkeit schützender Ressourcen, welche die Vulnerabilität gegenüber Risiken reduzieren. Der Aufsatz untersucht die Resilienzforschung sowie die Programme der Resilienzförderung im Hinblick auf ihre geschlechtsbezogenen Rationalitäten, Sozial- und Selbsttechnologien sowie Subjektivierungsweisen. Schlagwörter: Resilienz, Prävention, Gesundheitsförderung, Salutogenese, Entwicklungspsychologie. Well-adapted? Hardy? Resistent? Resilience and Gender Abstract: Resilience is an influential concept in developmental psychology and public health. It refers to the availability of protective resources reducing the vulnerability towards the impact of risks. The paper explores the gender-related rationalities, technologies and modes of subjectification in resilience research and promotion.

Keywords: resilience, prevention, health promotion, salutogenesis, developmental psychology.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juli 2013