„Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FÖRMIG“ – ein länderübergreifendes Programm zur Optimierung der Sprachbildung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Ingrid Gogolin

Abstract

Zusammenfassung

Die Bedeutung von Sprachkompetenz für die Bildungskarriere von Kindern – seien sie mit oder ohne Migrationshintergrund – ist inzwischen unumstritten. Weniger klar ist es, auf wel-chen Wegen die Sprachbildung am besten optimiert werden kann. Das Programm FörMig wurde aufgelegt, um hierzu etwas beizutragen. Eine gute Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ist nicht nur für diese nützlich, sondern kommt auch den Schülern zugute, die ohne Migrationsgeschichte und einsprachig aufwachsen und leben. – Der Beitrag informiert über den Kontext der Etablierung des Programms FörMig, Ziele und Inhalte des Programms, organisatorische Prinzipien und über erste Ergebnisse.

Schlagwörter: Kinder, Jugendliche, Sprachkompetenz, Migrationshintergrund, Nationaler In-tegrationsplan, Charta der Vielfalt

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2008