„Staffing the Court“ – Das Verfahren zur Ernennung der obersten Bundesrichter in den USA

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Marcus Höreth

Abstract

Zusammenfassung

Die Entscheidungen des „Supreme Court“ sind von größter politischer Bedeutung für die USA. Entsprechend hochgradig „politisiert“ ist das Verfahren zur Ernennung der obersten Bundesrichter, bei der die vom Präsidenten nominierten Kandidaten sich öffentlichen Anhörungen stellen müssen. Schwächt oder stärkt diese Politisierung die Legitimität von Verfassungsrechtsprechung?

Schlagwörter: USA, Regierungssystem, Supreme Court, Verfassung, Senat

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2006