Islamkritik und Religionskritik – ein merkwürdiges Verhältnis
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Seit einigen Jahren hat sich „Islamkritik“ als eigenständige Aufklärungs-, Bildungs- und Informationsaufgabe etabliert. Das wirft die Frage nach dem Verhältnis von Religion und Politik auf. Beide gehen seit der Aufklärung getrennte Wege, wobei sich der moderne säkulare Rechtsstaat polemisch zum religiösen Geltungsanspruch gestellt hat.
Schlagwörter: Islam, Religion, Laizismus, Grundgesetz, Rassismus
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2013