Concept Maps als diagnostisches Instrument – exemplarisch untersucht in einem 9. Jahrgang am Gymnasium im Fach Politik/Wirtschaft
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Eignen sich Concept Maps für Lehrende als Instrument zur Diagnose von Wissenszuwächsen im Politikunterricht? Der Beitrag stellt eine explorativen Studie dar, die hierzu in zwei neunten Klassen vor und im Anschluss an eine Unterichtseinheit Concept Maps zum Thema „Repräsentation“ erhoben und ausgewertet wurde.
Schlagwörter: Schule, Unterricht, Methoden, Diagnostik, Politikdidaktik
Artikel-Details
Veröffentlicht:
November 2013