Toy or Tool? Der Wahl-O-Mat als hybrides Angebot der politischen Bildung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Wahl-O-Mat hat sich als Online-Angebot vor Wahlen in Deutschland etabliert. Analysen zeigen, dass das Tool trotz oder gerade wegen seiner spielerischen Elemente in der Lage ist, zur politischen Bildung beizutragen, d.h. das Verständnis für Politik und die Bereitschaft zur Beteiligung zu stärken.
Schlagwörter: Wahl-O-Mat, Bundestagswahl 2013, Online-Tools, politisches Verhalten
-----
Bibliographie: Marschall, Stefan/Israel, Jonas: Toy or Tool? Der Wahl-O-Mat als hybrides Angebot der politischen Bildung, GWP, 3-2014, S. 365-378. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i3.16710
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2014