Soziale Mischung in der Stadt- und Wohnungspolitik

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Tilman Harlander, Bernhard Schäfers

Abstract

Zusammenfassung

Für die Verantwortlichen in Kommunen, Wohnungswirtschaft und Politik gehören das Konzept und die konkrete Steuerung der sozialen Mischung zu den großen Herausforderungen, die es aktuell in der Entwicklung unserer Städte zu bewältigen gilt. Zum einen, weil die vielen Facetten der sozialen Mischung weit in die Geschichte unserer Städte zurückreichen und zum anderen, weil eine ausgewogene soziale Mischung und eine darauf beruhende soziale Kohäsion zu den Grundlagen eines modernen Sozialstaats gehören. Im Interview geht der Mitherausgeber der großen Untersuchung „Soziale Mischung in der Stadt“ auf zentrale Aspekte ein.

Schlagwörter: Stadt, Wohnungswirtschaft, Gentrifizierung, Integration, Segregation

-----

Bibliographie: Harlander, Tilman/Schäfers, Bernhard: Soziale Mischung in der Stadt- und Wohnungspolitik, GWP, 1-2015, S. 9-15. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i1.18252

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2015