Die Ukraine-Krise als Herausforderung für den Politikunterricht.

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Christian Fischer

Abstract

Zusammenfassung

Die Ukraine-Krise ist ein hoch aktueller Konflikt, auf den der Politikunterricht reagieren sollte. Aus diesem Grund wurde die Konfliktanalyse „Ukraine-Krise“ für die Sekundarstufe I entwickelt. Die Unterrichtsentwicklung stellte allerdings eine große Herausforderung dar, weil sich am Gegenstand der Ukraine-Krise unmittelbar Probleme im Umgang mit dem Kontroversitätsprinzip, mit der didaktischen Reduktion und mit der Aktualität zeigen. Die aufgetretenen Probleme und Fragen sowie der Umgang mit ihnen werden in diesem Beitrag reflektiert und diskutiert. Die Konfliktanalyse „Ukraine-Krise“ wird dabei als Unterrichtskonzeption vorgestellt und kann aus ihrer Entwicklung heraus nachvollzogen werden.

Schlagwörter: Schule, Unterricht, Internationale Politik, Kontroversitätsprinzip

-----

Bibliographie: Fischer, Christian: Die Ukraine-Krise als Herausforderung für den Politikunterricht., GWP, 1-2015, S. 121-131. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i1.18264

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2015