Reflektierter Konsum. Leitlinien einer an ethischen Prinzipien orientierten sozialwissenschaftlichen Konsumbildung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Obwohl Konsum ein zentrales Moment alltagspraktischen Handelns darstellt, ist seine umfassende Reflexion selbst in den einschlägigen fachdidaktischen Konzepten nur selten vorgesehen. Der Beitrag plädiert für eine politisch-partizipatorische Konsumkultur und identifiziert Leitlinien einer an ethischen Prinzipien orientierten sozialwissenschaftlichen Konsumbildung, die eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Bestimmungsfaktoren individuellen Konsumverhaltens befördert.
Schlagwörter: Verbraucherbildung, Reflektierter Konsum, Partizipation, Märkte, homo oeconomicus
-----
Bibliographie: Engartner, Tim/Heiduk, Nadine: Reflektierter Konsum. Leitlinien einer an ethischen Prinzipien orientierten sozialwissenschaftlichen Konsumbildung, GWP, 3-2015, S. 335-344.https://doi.org/10.3224/gwp.v64i3.20753
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2015