Parlamentarische Opposition in Zeiten der Großen Koalition

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Wolfgang Ismayr

Abstract

Zusammenfassung

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zehn Jahren kam 2013 auf Bundesebene eine Große Koalition zustande. Der Beitrag geht der Frage nach, wie sich die Funktionen und Wirkungschancen der parlamentarischen Opposition im politischen System Deutschlands angesichts vielfältiger politischer und gesellschaftlicher Wandlungsprozesse entwickelt haben und welche Aktionsmöglichkeiten und Restriktionen unter Bedingungen einer Großen Koalition bestehen.

Schlagwörter: Parlament, Bundestag, Opposition, Koalition, Parteien

-----

Bibliographie: Ismayr, Wolfgang: Parlamentarische Opposition in Zeiten der Großen Koalition, GWP, 1-2016, S. 53-62. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i1.22218

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2016