Das Klima aufs Spiel setzen. Simulation der internationalen Klimaverhandlungen mit dem Planspiel KEEP COOL

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Jasper Meya, Lukas Meya

Abstract

Zusammenfassung

Die Tatenlosigkeit der internationalen Politik ist angesichts der katastrophalen Folgen eines ungebremsten Klimawandels erklärungsbedürftig. Dieser Artikel diskutiert das Planspiel KEEP COOL als didaktisches Instrument zur politischen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung am Beispiel der internationalen Klimapolitik.

Schlagwörter: Politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – internationale Klimapolitik – Planspiel – KEEP COOL

-----

Bibliographie: Meya, Jasper/Meya, Lukas: Das Klima aufs Spiel setzen. Simulation der internationalen Klimaverhandlungen mit dem Planspiel KEEP COOL, GWP, 2-2016, S. 249-259.
https://doi.org/10.3224/gwp.v65i2.24022

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2016