Streit um Diesel und Verbrennungsmotoren. Die Industrie, die Umwelt und die Politik. Vom allmählichen Verschwinden eines Problems

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Edmund Budrich

Abstract

Zusammenfassung

Nachdem der Dieselbetrug des VW-Konzerns in USA aufgedeckt worden war – er wird die Wolfsburger um die 30 Milliarden Euro kosten –, verschärfte sich in Deutschland die Diskussion um die Schadstoffemissionen der Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, insbesondere von Dieselmotoren. Es bildete sich eine große Konfliktlinie zwischen den Umweltschädigern auf der einen und den Umweltverteidigern auf der anderen Seite. Dokumentiert werden Positionen der Industrie, der Politik, der Umweltvertreter und der Konsumenten (Autofahrer).

Schlagwörter: Automobile, Industrie, Umwelt, Lobby

-----

Bibliographie: Budrich, Edmund: Streit um Diesel und Verbrennungsmotoren. Die Industrie, die Umwelt und die Politik. Vom allmählichen Verschwinden eines Problems, GWP, 4-2017, S. 559-566.

Artikel-Details

Veröffentlicht: November 2017