‚Können wir das nicht einfach googeln?‘ Reflexionen auf Alltag und Wissenschaft im sozialwissenschaftlichen Unterricht

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Stefan Müller

Abstract

Zusammenfassung

Der Beitrag diskutiert fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen einer reflexiven Didaktik. Der anwendungsorientierte Fokus liegt auf dem sozialwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel der Planung und Durchführung von Gruppeninterpretationen. Im Ergebnis wird die Bedeutung unterschiedlicher Wissensformen für eine Erweiterung von Denk-, Handlungs- und Urteilsmöglichkeiten herausgestellt.

Schlagwörter: Unterricht, Didaktik, Mündigkeit, Wissen, Gruppeninterpretationen, Multiperspektivität

-----

Bibliographie: Müller, Stefan: ‚Können wir das nicht einfach googeln?‘ Reflexionen auf Alltag und Wissenschaft im sozialwissenschaftlichen Unterricht, GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2019, S. 271-282.
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i2.14

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juli 2019