Der Wahl-O-Mat im „Superwahljahr“ – ein lehrendes und lernendes Tool der politischen Bildung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Wahl-O-Mat ist eines der populärsten Online-Tools politischer Bildung und hat sich seit 2002 zu einer festen Größe in Wahlkämpfen etabliert. Zwar ist er in seiner Grundidee gleichgeblieben, dennoch hat sich das Tool im Laufe der Zeit dem technischen, kommunikativen und sozialen Wandel angepasst.
Schlagwörter: Wahl-O-Mat; Wahlen; Demokratie; Online-Kommunikation
-----
Bibliographie: Marschall, Stefan/Schrenk. Lea: Der Wahl-O-Mat im „Superwahljahr“ – ein lehrendes und lernendes Tool der politischen Bildung, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2021, S. 164-168.https://doi.org/10.3224/gwp.v70i2.03
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2021