Die parlamentarische Repräsentation als anspruchsvolle Regierungsform – überholt oder doch unverzichtbar für die Zukunft?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Parlamentarische Repräsentation ist stets entwicklungs- und erklärungsbedürftig. An sie richten sich mehrere Fragen: Schaffen die Parteien die Auswahl der Besten? Soll das Parlament ein Spiegelbild der Gesellschaft sein? Sind Abgeordnete abgehoben? Ist der politische Betrieb von Streit und faulen Kompromissen geprägt? In der Verbindung von Grundsatzfragen und aktuellen Erkenntnissen werden die zentralen Spannungsfelder dieser anspruchsvollen Regierungsform vorgestellt und diskutiert.
Schlagwörter: Repräsentation, Kandidatenauswahl, Zusammensetzung des Bundestages, Wahlkreisarbeit, Parlamentsarbeit
-----
Bibliographie: Siefken, Sven T./Kühne, Alexander: Die parlamentarische Repräsentation als anspruchsvolle Regierungsform – überholt oder doch unverzichtbar für die Zukunft?, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2021, S. 245-256. https://doi.org/10.3224/gwp.v70i2.11