Deutschlands Außenpolitik in einer Welt im Umbruch – Herausforderungen und Ansätze

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sven Bernhard Gareis

Abstract

Zusammenfassung

Das Ende der Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel erfolgt inmitten tiefgreifender Veränderungen der internationalen Ordnung. Der Beitrag untersucht die Herausforderungen deutscher Außenpolitik und argumentiert, dass Deutschland zusammen mit seinen Verbündeten in EU und NATO die Resilienzbildung gegen neue Risiken voranbringen sollte.

Schlagwörter: Außenpolitik, Sicherheitspolitik, EU, Transatlantische Beziehungen, Resilienzbildung

-----

Bibliographie: Gareis, Sven Bernhard: Deutschlands Außenpolitik in einer Welt im Umbruch – Herausforderungen und Ansätze, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2021, S. 383-394. https://doi.org/10.3224/gwp.v70i3.08

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2021