Sollen die Covid-Impfstoffpatente freigegeben werden?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Edmund Budrich

Abstract

Zusammenfassung

Im Dezember 2020 begannen Impfungen gegen Covid 19 in Europa, in den USA, in Russland und China mit jeweils dort hergestellten Stoffen. Offen blieb die Hilfe für die ärmeren (Entwicklungs- und Schwellen-)länder. Der Lösungsgedanke, die Patente auf die Impfstoffe freizugeben, um eine Impfstoffproduktion auch dort zu ermöglichen, führt zu einem Dilemma: entweder (befristete) Freigabe der Patente mit möglicher Verunsicherung der eigenen medizinischen Forschung, Entwicklung und Produktion oder unabsehbare größere wirtschaftliche und politische Gefahren im Weltmaßstab.

Schlagwörter: Corona-Pandemie, Entwicklungsländer, Schwellenländer, China, Russland

-----

Bibliographie: Budrich, Edmund: Sollen die Covid-Impfstoffpatente freigegeben werden?, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2021, S. 407-416. https://doi.org/10.3224/gwp.v70i3.10

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2021