Adorno und seine Relevanz für die Politische Bildung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Patrick Bredl

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Die Kritische Theorie Adornos prägt die Politische Bildung. Sein Plädoyer für eine Erziehung zur Mündigkeit steht dabei im Zentrum. Politische Bildung sollte sich mit dem Widerspruch zwischen Anpassung und Widerstand auseinandersetzen und diesen selbst als zentralen Aspekt zur Förderung von Mündigkeit begreifen.

Schlüsselwörter: Kritische Theorie, Emanzipation, Mündigkeit, Frankfurter Schule, Adorno

-----

Bibliographie: Bredl, Patrick: Adorno und seine Relevanz für die Politische Bildung, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2023, S. 341-350. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.09

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 22.09.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2023