Das Bürgergeld

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Edmund Budrich

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Als ein wichtiges und ideologisch hoch aufgeladenes sozialpolitisches Reformprojekt hat die Regierung der „Ampel“-Koalition das „Bürgergeld“ eingeführt und damit das ebenso gelobte wie verhasste Verfahren Hartz IV ersetzt. Hier wird die Auseinandersetzung darüber und über das abgelöste Motto „Fördern und Fordern“ dokumentiert.

Schlagwörter: Sozialpolitik, Sozialstaatspostulat, Arbeit, Bürgergeld, Hartz IV

-----

Bibliographie: Budrich, Edmund: Das Bürgergeld, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2024, S. 203-212. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.09

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 12.06.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2024