Europas Wettbewerbsfähigkeit: Der Draghi-Bericht
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
2024 legte Mario Draghi, im Auftrag der Europäischen Kommission einen Bericht zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der EU in der Welt vor. Der Bericht identifiziert Hindernisse für die Wettbewerbsfähigkeit der EU, wie zu hohe Energiepreise, mangelnde Digitalisierung, keine sichere Rohstoffversorgung. Als wichtigen Reformschritt sieht Draghi eine Stärkung der Rolle der Kommission finanziert durch neue Schulden.
Schlagwörter: Governance, Industriepolitik, Wettbewerbspolitik, Mehrebenenregierung
-----
Bibliographie: Sturm, Roland: Europas Wettbewerbsfähigkeit: Der Draghi-Bericht, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2025, S. 29-33. https://doi.org/10.3224/gwp.v74i1.05
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 12.03.2027 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.