Amerika zuerst, Europa zuletzt? Trumps Comeback
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Der Beitrag beschäftigt sich mit zentralen Fragen zu Innen- und Außenpolitik der USA: Wie wirkt sich Trumps Präsidentschaft auf die US-Innen- und Außenpolitik aus? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Europa und Deutschland? Der Autor beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung der aktuellen Lage in den USA, was einem vorläufigen Schadensbericht gleichkommt. Anschließend konzentriert er sich auf die Implikationen für die EU sowie für Deutschland. Der Beitrag schließt mit einer kurzen Zusammenfassung, die drei Szenarien anbietet.
Schlagwörter: Trump, USA, Transatlantische Beziehungen
Bibliographie: Wiedekind, Jakob: Amerika zuerst, Europa zuletzt? Trumps Comeback, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2025, S. 153-158.
Artikel-Details
Literatur
Brennan Center of Justice (2025): The Trump Administration Is Going After Our Elections Too. https://www.brennancenter.org/our-work/analysis-opinion/trump-administration-going-after-our-elections-too.
Brookings Institution (2025): Trump’s first five weeks in the polls. https://www.brookings.edu/articles/trumps-first-5-weeks-in-the-polls/.
CDU, CSU und SPD (2025): Verantwortung für Deutschland – Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. https://www.tagesschau.de/inland/koalitionsvertrag2025-100.pdf.
Columbia University (2025): Climate De-Regulation Tracker. https://climate.law.columbia.edu/climate-deregulation-tracker.
Europäische Kommission (2025): Acting on Defense to protect Europeans. https://commission.europa.eu/topics/defence/future-european-defence_en.
The New York Times (2025): The Leaked Signal Group Chat, Annotated. https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/25/us/signal-group-chat-text-annotations.html.
United Nations News (2025): Ukraine war: Amid shifting alliances, General Assembly passes resolution condemning Russia’s aggression. https://news.un.org/en/story/2025/02/1160456.
Wiedekind, Jakob (2024): „The new normal“: Warum die Republikanische Partei Trumps Partei bleibt, obwohl er 2020 verloren hat, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2024, S. 143-148. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.03
Wiedekind, Jakob (2025): Podcast mit Deutschland Funk Nova. Online verfügbar unter: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/usa-welche-folgen-hat-trumps-kampf-gegen-die-wissenschaft
Wiedekind, Jakob, und Florian Böller (2025) Beyond Stable Alliances: Uncertainty at the Dawn of Trump’s Second Act. Zeitschrift für Politikwissenschaft [Online First]. https://doi.org/10.1007/s41358-025-00401-4.