Was fairen Handel wirklich ausmacht Trumps „Zollpolitik“ als Nachhaltigkeitspush für Europa nutzen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Reinhard Loske setzt sich mit den europäischen Reaktionen auf die Handelspolitik von Donald Trump auseinander. Er stellt zwei Lager gegenüber: jene, die harte Gegenmaßnahmen fordern, und jene, dieauf Kooperation und Zugeständnisse setzen. Beide Sichtweisen basieren laut Loske auf der Annahme, dass der aktuelle Freihandel grundsätzlich positiv sei. Der Autor stellt diese Sicht jedoch zur Diskussion und lenkt den Blick auf strukturelle Probleme wie Umweltzerstörung, unfaire globale Arbeitsteilung und Abhängigkeiten von autoritären Staaten. Loske regt an, den Begriff des fairen Handels neu zu denken und fordert eine breitere Debatte über nachhaltige und gerechte Wirtschaftsbeziehungen.
Schlagwörter: Trump, Handelspolitik, Weltwirtschaft, Nachhaltigkeit
Bibliographie: Loske, Reinhard: Was fairen Handel wirklich ausmacht. Trumps „Zollpolitik“ als Nachhaltigkeitspush für Europa nutzen, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2025, S. 365-371.