Folter im Rechtsstaat. Das Menschenbild in westlichen Gesellschaften
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Philosoph Slavoj Zizek hat in der „New York Times“ von 2007 darauf hingewiesen, dass westliche Gesellschaften heute erstmals den Gebrauch von Folter als Verhörmethode öffentlich zugeben. Das Beispiel Gantanamo Bay zeige deutlich, dass das Verhältnis von Staatsmacht und Bürgerrecht heute einem Verständnis gewichen sei, welches das Menschenbild der Moderne – das von Gewaltfreiheit und Selbstbestimmung gegenüber einer Staatsmacht geprägt sei – konterkariert.
Schlagworte: Folter, Guantanamo, Recht
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2011