Martina Schlögel: Die höchstrichterliche Entscheidung zur Sicherungsverwahrung: Eine Antwort auf die Frage, wer wen wovor schützen soll

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Martina Schlögel

Abstract

Zusammenfassung

Im Mai 2011 verkündete das Bundesverfassungsgericht das Urteil über vier Verfassungsbeschwerden, die eine Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit der aktuellen Rechtslage zur Sicherungsverwahrung begehrten. In verschiedenen Umfragen sprachen sich 85% der Befragten für die Beibehaltung der Sicherungsverwahrung aus, und nur 7% hielten eine reguläre Haft für ausreichend.

Schlagwörter: Menschenrechte, Eur. Gerichtshof f. Menschenrechte, Prävention, Bundesverfassungsgericht, Verfassungsbeschwerde

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2011