Bildungszugang, Bildungskonsequenzen und soziale Ungleichheit im Lebenslauf

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Steffen Hillmert

Abstract

Zusammenfassung

Bildung und soziale Ungleichheiten hängen im Lebensverlauf wechselseitig zusammen. In diesem Beitrag werden die mitunter langfristigen Beziehungen an Beispielen verdeutlicht. Dabei werden Ungleichheitsaspekte in Bezug auf Bildungszugang, Bildungskonsequenzen und die soziale Reproduktion über Bildung unterschieden. Neben der Präsentation ausgewählter Befunde und der Diskussion theoretischer Mechanismen werden Schlussfolgerungen für die Ausgestaltung von Bildungssystemen gezogen.

Schlagwörter: Bildungsrenditen, Soziale Reproduktion, Meritokratie, Soziale Ungleichheit


Bibliographie: Hillmert, Steffen: Bildungszugang, Bildungskonsequenzen und soziale Ungleichheit im Lebenslauf, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, Nr. 2-2011, S. .

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: Juni 2011