Wie viel Gemeinschaft benötigt eine Demokratie? Liberale und republikanische Positionen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Die Frage, wie viel Gemeinschaft eine Demokratie benötigt, erlebt sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in der Medienöffentlichkeit in den letzten Jahren eine Renaissance . Die Betonung der klassischen liberalen Normen und Ideale von Demokratie – u.a. Individualismus, die negativen Freiheitsrechte, der Markt – scheint in den letzten Jahren eine als schmerzlich empfundene Leerstelle offenbart zu haben, die früher von Idealen wie Gemeinschaft und Solidarität besetzt war.
Schlagwörter: Gesellschaft, Gemeinschaft, Markt, Individualismus
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2004