Zivile und militärische Auslandseinsätze der Bundeswehr

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Andreas Martin Rauch

Abstract

Aus dem Text

Deutsche Auslandseinsätze genießen aufgrund der militärpolitischen Geschichte des Deutschen Reiches von 1870 bis 1945 ein großes und verständliches Interesse im In- und Ausland. Nach vielen Jahrzehnten imperialer Attitüden und expansiver Politik verlangt das heutige militärische Auslandsengagement ein besonders sensibles Vorgehen der Politik. Jedwede politischen Alleingänge Deutschlands werden national wie international mit hoher Aufmerksamkeit verfolgt. Um hier keine Irritationen aufkommen zu lassen, bemüht sich Deutschland stets um eine multilaterale Einbindung seiner militärischen Auslandsengagements.

Schlagwörter: Bundeswehr, Sicherheitspolitik, NATO, out-of-area-Einsätze, Bundesverfassungsgericht

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2004