Gesucht: Solidarsystem mit Eigenverantwortung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Aus dem Text
„Es ist nicht Aufgabe des „Runden Tisches“, Lösungen für die aktuelle Kostenentwicklung im Gesundheitswesen zu suchen, gleichwohl sehen die Teilnehmer, dass Handlungsbedarf gegeben ist“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung des Runden Tisches im Gesundheitswesen. Im Klartext: Es bestehen große Mißstände, aber wir sind nicht zuständig, sagen die Vertreter von Krankenkassen, Ärzteschaft, Apothekern, Pharmaindustrie, Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Kaum ein Satz gibt die Misere des deutschen Gesundheitswesens treffender wieder: Zum einen steigen die Arzneimittel- und Krankenhauskosten, regelmäßig drohen die gesetzlichen Krankenkassen mit weiteren Beitragssatzerhöhungen und die rot-grüne Bundesregierung wird ihr Wahlversprechen, die Lohnnebenkosten auf unter 40 Prozent zu senken, nicht halten können.
Schlagwörter: Sozialpolitik, Gesundheitswesen, Bevölkerungsentwicklung, Pflegeversicherung, Renten