Selbstständigkeit als neue Leitfigur von Berufstätigkeit heute?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Roger Häußling

Abstract

Aus dem Text

Das Thema ,Selbstständigkeit und eigene Existenzgründung‘ wird in der öffentlichen Diskussion immer breiter diskutiert – sei es, dass von politischer Seite die niedrige Selbstständigenquote Deutschlands im internationalen Vergleich als Indikator für die geringe Flexibilität unseres Arbeitsmarktes und unserer Wirtschaft herangezogen wird, sei es, daß gerade mit der Ausweitung des Informationstechnologiemarktes in den vergangenen Jahren zahlreiche beeindruckende Unternehmensgründungen beobachtet werden konnten. Politische Initiativen sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Sie offerieren ein breites Angebot an finanziellen, beratungsbezogenen, kontaktvermittelnden und anderen Hilfestellungen, die Existenzgründern die nötige Starthilfe geben sollen. Gleichzeitig ist bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen ein Abbau von Schwellenängsten beobachtbar, was die mögliche eigene Existenzgründung anlangt.

Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Selbstständigkeit, New Economy, Globalisierung, Individualisierung, Dienstleistungsgesellschaft

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2001