Jugendkriminalität – eine Fallstudie

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Kerstin Sperling

Abstract

Aus dem Text

Das Thema „Jugendkriminalität“ ist heute ein Medienthema in unserer Gesellschaft. Fast täglich erscheinen Pressemeldungen zu den verschiedensten Jugendstraftaten: Diebstahl, Raub, Körperverletzung, etc. – und sogar Mord. Genügend Beispiele zeigen die Notwendigkeit einer Konfrontation der Schüler mit diesem Thema sowie einer Auseinandersetzung mit Straftaten und ihren Folgen. Immerhin wird hier von Jugendlichen gesprochen, also auch von Personen, die zum Beispiel die neunte Klasse besuchen. Die folgende Unterrichtsreihe soll zeigen, wie im Lernfeld Recht schon in der neunten Klasse eine Behandlung des Themas „Jugendkriminalität“ möglich ist.

Schlagwörter: Jugend, Jugendkriminalität, Schule, Unterrichtsreihe, Recht

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2002