IJAR – International Journal of Action Research
Informationen zur Zeitschrift
ISSN: 1861-1303 | eISSN: 1861-9916
21. Jahrgang 2025 | 3 x jährlich
ca. 100 S. pro Heft | Englisch
Profil | Personen & Kontakt | Weitere Informationen
Manuskripteinreichungen | Call for Papers
Onlineshop | Preise und Abonnements
IJAR – International Journal of Action Research bietet ein Forum für eine offene und nicht-dogmatische Diskussion über Aktionsforschung, sowohl was ihre gegenwärtige Situation als auch ihre Zukunftsperspektiven betrifft. Diese Debatte ist offen für die Vielfalt der Aktionsforschungskonzepte weltweit. Der Schwerpunkt liegt auf Dialogen zwischen Theorie und Praxis.
Wir sind an der Veröffentlichung von Beiträgen aus der ganzen Welt interessiert, die sich mit Aktionsforschung in Organisations- und Arbeitsumgebungen, territorialer Entwicklung und anderen Formen des gesellschaftlichen Wandels befassen. Wir streben bewusst ein Gleichgewicht zwischen diesen Themen an.
Die Zeitschrift ist problemorientiert; im Mittelpunkt steht die Vorstellung, dass organisatorische, regionale und andere Formen der sozialen Entwicklung als mehrdimensionale Prozesse verstanden und aus einer breiten sozial-ökologischen, partizipativen und gesellschaftlichen Perspektive betrachtet werden sollten. Wir begrüßen Selbststudien, Autoethnographie, indigene Forschung sowie partizipative und emanzipatorische Methoden, solange sie auf den Dialog zwischen Theorie und Praxis ausgerichtet sind.
IJAR ist eine begutachtete Zeitschrift und erscheint dreimal im Jahr.
Informationen für Autor*innen | Informationen für Bibliothekar*innen | Informationen für Leser*innen
Zeitschriften-Onlineshop | Preise | Mediadaten | E-Mail-Alerts | Newsletter | FAQ | Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Vol. 20, No. 3-2024: IJAR – International Journal of Action Research