Die doppelte Front. Wie Rotarmistinnen gegen die Wehrmacht kämpften und sich gleichzeitig gegen ihre männlichen Mistreiter behaupten mussten

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Kerstin Bischl

Abstract

Im Krieg, so würde man meinen, verschwindet ein Großteil des Alltäglichen. Blickt man auf die Rolle der Frauen in der Roten Armee, findet diese Vermutung keine Bestätigung. Im traditionalistischen Rollenbild gefangen, mussten sie sich im Kriegsgeschehen behaupten: Gegen den äußeren Feind genauso wie gegen die Diskriminierung in den eigenen Reihen.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2012