Fairhandeln um nachhaltige Wirtschaftsbeziehungen. Warum Fairer Handel gut, aber nicht immer fair ist

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Anna-Dorothea Werner

Abstract

Grün ist die Farbe der Saison, Bio der Kassenschlager des Jahres und dass Produkte fair gehandelt werden, gehört hierzulande inzwischen zum guten Ton. Doch wie stellt sich die Praxis des Fairen Handels für die Bauern vor Ort dar? Ein Erfahrungsbericht aus Ecuador.

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2011