Die dunkle Seite der europäischen Zivilisation. Abgründe zwischen Ideal und Realität der modernen westlichen Gesellschaft

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Jana Groth

Abstract

Ausufernde, organisierte Gewalt einerseits undeine moderne Zivilisation andererseits – diese beiden Konzepte scheinen sich gegenseitig auszuschließen. Auf den zweiten Blick wird jedoch deutlich, dass die extremste Instanz organisierter Gewalt ohne eine spezifische Zivilisationsform undenkbar gewesen wäre: Erst die moderne – europäische! – Zivilisation hat den Holocaust ermöglicht. Dem Selbstverständnis und Selbstbild unserer Zivilisation als Hort des Friedens tut dies aber keinen Abbruch. Was bedeutet das für unseren Umgang mit unserer Gesellschaft? Ist enthemmte Gewalt etwa eine zwingende Folge der europäische Zivilisation?

Artikel-Details

Veröffentlicht: November 2012