Wie ein Handschlag historisch werden kann. Die Rolle von Ritualen für Friedensschlüsse
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Frieden ist kein natürlich gegebenes Phänomen, sondern Ergebnis sozialer Konstruktionsprozesse, bei denen Symbole eine zentrale Rolle spielen. Sie sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern tragen dazu bei, dass Frieden real werden kann. Das geschieht in modernen Gesellschaften unter anderem durch politische Rituale im Rahmen von Friedensabkommen. öffentliche Unterzeichnungen von Friedensverträgen, medial aufbereitete Treffen politischer Akteure, der Handschlag zweier Politiker vor laufender Kamera: Beispiele für moderne politische Rituale. Sie geben Gelegenheit zur Präsentation und Legitimation politischer Macht, schaffen Verbindlichkeiten für zukünftiges bilaterales Handeln und suggerieren Stabilität in unsicheren Zeiten.
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Mai 2009
Ausgabe:
Jg. 4, Nr. 1-2009: Krieg und Frieden