Pornographie. Eine philosophische Betrachtung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Hilkje Charlotte Hänel

Abstract

Zusammenfassung

Pornographie berührt Aspekte, die die Philosophie schon seit Langem zu ergründen versucht: der moralische Status von Menschen, Objektiizierung , Menschenwürde und Menschenrechte – um nur einige zu nennen. Dabei war die feministische Philosophie bislang vor allem daran interessiert, darzulegen, dass insbesondere Frauen von der Pornographie degradiert und nicht als menschliche und eigenständige Subjekte angesehen werden. Nachdem die Pornographie-Debatte lange Zeit von konservativen und liberalen Philosophen bestimmt war, gaben feministische Philosophinnen ihr in den 1980er-Jahren eine neue Richtung. Dieser Text betrachtet diese neu entstandene Strömung und ihre bekannteste Ausprägung: die sprachphilosophische Interpretation.

-----

Bibliographie: Hänel, Hilkje Charlotte: Pornographie. Eine philosophische Betrachtung, 360°, 2-2015, S. 37-48. https://doi.org/10.3224/360grad.v10i2.21805

Artikel-Details

Veröffentlicht: Januar 2016