Deutschland, Deutschland unter Anderem. Vom Umgang, Ausnutzen und den Folgeerscheinungen politischer Symbolik

Main Article Content

Laura Gores

Abstract

Ein Drittel der Deutschen hält den Tag der Deutschen Einheit nicht für einen Anlass zum Feiern. Überhaupt fällt es der breiten Masse hierzulande schwer, Farbe zu bekennen, wenn nicht gerade Fußball ist, und das ist was anderes. Die jüngere deutsche Geschichte ist schuld – und Segen zugleich? In einer Demokratie kann beides stimmen, aber nur eines macht sie stärker.

Article Details

Published: September 2008
Open Access from: 2029-01-01