Lissabon, Kiev - Die Europäische Union als globaler Akteur in der Wirtschafts- und Nachbarschaftspolitik

Main Article Content

Tzetzka Batchkova, Hristofor Hrisoskulov

Abstract

In ihrer 50-jährigen Integrationsgeschichte hat die Europäische Union schrittweise einen eigenen Handlungsrahmen für ein gemeinsames Auftreten entwickelt und etabliert. Die geschaffenen Institutionen und Strukturen sind Beispiele einer modernen Mehrebenen-Politik und -Entscheidungsregulierung. Sie ermöglichen die Positionierung der EU als globalen Akteur. Je nach Politikbereich und nationalstaatlicher Sensibilität ist dieses Akteurshandeln jedoch noch kein abgeschlossener Prozess, sondern weist unterschiedliche Intensitäten auf. Die Analysen der Lissabon-Strategie und der EU-Nachbarschaftspolitik zeigen die Schwierigkeiten bei der Herausbildung und Durchsetzung einer einheitlichen europäischen Position.

Article Details

Published: January 2007
Open Access from: 2029-01-01