

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial |
PDF
![]() |
Markus Rudolfi, Tatiana Huppertz |
Interview
Experteninterview zum Thema Public Sociology mit Michael Burawoy |
PDF
![]() |
Markus Rudolfi |
Schwerpunkt
Über die Konsequenzenlosigkeit der Soziologie |
PDF
![]() |
Thorn-R. Kray |
Situativität, Kontext und Totalität als Spannungsfeld konkreter Soziologie |
PDF
![]() |
Robert Jende |
Offene Artikel
Wertfreiheit und Objektivität. Eine wissenschaftsphilosophische Kritik an der epistemischen Autorität wirtschaftswissenschaftlicher Theorien und Methoden |
PDF
![]() |
Sebastian Gießler |
Mit und von dem Kanon lernen. Zur Unterrepräsentation von Wissenschaftlerinnen im angestrebten Lehrkanon der Soziologie |
PDF
![]() |
Paul Buckermann |
Anderes
Krise der Kommunikation: Wo bleibt der soziologische Diskurs? Ein Bericht zur Ad-hoc-Gruppe des Soziologiemagazins auf dem DGS-Kongress in Trier 2014 |
PDF
![]() |
Benjamin Köhler |
Fachliteratur zum Thema. Buchempfehlungen der Redaktion |
PDF
![]() |
Tatiana Huppertz, Markus Rudolfi |