• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 19, Nr. 2-2006: Nationalsozialismus und Krieg in literarischen Autobiographien

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)


Inhalt

Inhaltsverzeichnis

PDF

Beiträge

Einleitung zum Schwerpunkt: Nationalsozialismus und Krieg in literarischen Autobiographien 30 Jahre „Kindheitsmuster“ von Christa Wolf

Ilse Bürmann, Ortrun Niethammer, Helmut Schmitz
PDF

Zugleich anwesend und nicht dabeigewesen? Die Auseinandersetzung mit der Erfahrung von Nationalsozialismus und Krieg in den Autobiographien von Christa Wolf und Eva Zeller

Ilse Bürmann
PDF

Christa Wolf, Carola Stern, Günter de Bruyn und Günter Kunert. Zum Porträt einer Generation

Christiane Micus-Loos
PDF

„Schöne graue Uniformen”. Bulgarische Kindheitsmuster aus der Frauengeneration von Christa Wolf

Kristina Popova
PDF

Annäherung an die Generation der Großväter: Stephan Wackwitz’ Ein unsichtbares Land und Thomas Medicus’ In den Augen meines Großvaters

Helmut Schmitz
PDF

Angst und Anekdote. Zur Struktur autobiographischer Erinnerungsprozesse in Christa Wolfs „Kindheitsmuster“

Ortrun Niethammer
PDF

„Erinnerungswerkstätten“. Was die zeitgeschichtlich-biographische Forschung und Bildungsarbeit aus der Lektüre von Christa Wolfs „Kindheitsmuster“ gewinnen kann

Gert Dressel
PDF

„Lehrers Kinder und Pfarrers Vieh ...“ Johann Heinrich Pestalozzis prekäres Verhältnis zu seinem Sohn im Spiegel der erhaltenen Briefe

Werner Keil, Alfred K. Treml
PDF

Projektberichte

Video-Interviewprojekte der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Karin Theilen, Diana Gring
PDF

Mitteilungen

Mitteilungen

PDF

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gesellschaft
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Methoden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich